Kirchgemeinde St. Michael in Dresden-Bühlau

Hallo und ein herzliches Willkommen auf der Seite der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Michael. Wir sind knapp 1900 Christinnen und Christen in Dresden-Bühlau zwischen der Heide, Rochwitz und Gönnsdorf. Ein lebendiges Gemeindeleben rund um unsere schöne rote Backsteinkirche lädt Sie ein teilzunehmen. Wo was wann auf Sie wartet, erfahren Sie auf den nächsten Seiten. Besonders sei Ihnen natürlich die Newsspalte empfohlen, wo Sie aktuelle Informationen erhalten. Wenn Sie sich selber aktiv ins Gemeindeleben einbringen möchten und kein passendes Angebot finden, dann schauen Sie doch mal unter „Mitmachen?!“.

Viel Freude beim Blättern und Entdecken wünscht Ihnen Pfarrer Ulf Döring.


Eingeladen

2023 | 16:00 Uhr

Bläsermusik im Advent mit dem Dresdner Chor -- Beginn 16 Uhr !

St. Michaelskirche Dresden-Bühlau

2023 | 11:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl

St. Michaelskirche Dresden-Bühlau

2023 | 18:30 Uhr

Friedensgebet

Pfarrsaal

2023 | 09:30 Uhr

Gottesdienst

Kirche Schönfeld

2023 | 16:00 Uhr

Adventsmusik

St. Michaelskirche Dresden-Bühlau

Michaelsbote

aktueller Michaelsbote zum Blättern

Einblicke


Informiert

Einladungsflyer zum Runterladen

Bibel-Entdecker-Tage vom 21.-23. Feb. 2024

Liebe  Eltern, liebe Kinder! Zum wichtigen Thema FRIEDEN wollen wir mit Euch und der Bibel auf… Weiterlesen …

Rückblick auf die Herbstferientage

In der zweiten Herbstferienwoche, vom 11.-13. Oktober,… Weiterlesen …

Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen

Kalender mit Segenswünschen für 2024

Freuen Sie sich über diesen einzigartigen Kalender mit irischen Segenssprüchen, die… Weiterlesen …

Beginn 11. September

Glaubenskurs im Bühlauer Pfarrhaus

Sie wollten schon längst mal wissen, was es mit dem christlichen Glauben auf sich hat? Oder Sie sind vom Geheimnis unseres… Weiterlesen …

Beachtenswert

Hier finden Sie uns

 

Informationen und die Bankdaten für Spenden für den Bau des Gemeindezentrums finden Sie hier.

Sie können auch mit Einkäufen über www.bildungsspender.de/bau-gemeindezentrum oder
www.betterplace.org/bau-gemeindezentrum kostenfrei den Bau des Gemeindezentrums unterstützen.