Kirchgemeinde St. Michael in Dresden-Bühlau

Hallo und ein herzliches Willkommen auf der Seite der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Michael. Wir sind knapp 1900 Christinnen und Christen in Dresden-Bühlau zwischen der Heide, Rochwitz und Gönnsdorf. Ein lebendiges Gemeindeleben rund um unsere schöne rote Backsteinkirche lädt Sie ein teilzunehmen. Wo was wann auf Sie wartet, erfahren Sie auf den nächsten Seiten. Besonders sei Ihnen natürlich die Newsspalte empfohlen, wo sie aktuelle Informationen erhalten. Wenn Sie sich selber aktiv ins Gemeindeleben einbringen möchten und kein passendes Angebot finden, dann schauen Sie doch mal unter „Mitmachen?!“.

Viel Freude beim Blättern und Entdecken wünscht Ihnen Pfarrer Ulf Döring.


Eingeladen

2023 | 11:00 Uhr

Gottesdienst zur Predigtreihe Weichenstellung des Christentums: Aufbrüche der Neuzeit

St. Michaelskirche Dresden-Bühlau

2023 | 19:30 Uhr

praystorm.Lobpreisabend

St. Michaels Kirche Bühlau

2023 | 10:30 Uhr

Gemeindefest mit Singspiel

St. Michaelskirche Dresden-Bühlau

2023 | 18:30 Uhr

Friedensgebet

Pfarrsaal

Michaelsbote

aktueller Michaelsbote zum Blättern

Einblicke


Informiert

Stelle frei für Bundesfreiwilligendienst

Ab sofort ist auf unserem Lindenfriedhof eine Bundesfreiwilligenstelle frei. Je nach… Weiterlesen …

Bitte bis 1. Sept. anmelden!

Gemeindefreizeit im September in Görlitz

Vom 15.-17. September sind Sie und seid Ihr zur Gemeindefreizeit ins barocke Haus… Weiterlesen …

Dokumentation der Kirchenrenovierung

Bildergalerie

Eine chronologisch geordnete Bildergalerie über unsere Kirchenrenovierung finden Sie in der Rubrik. … Weiterlesen …

Rückblick auf die Herbstferientage

Ende Oktober waren knappe 30 Kinder aus dem Schwesternkirchverbund… Weiterlesen …

Beachtenswert

Hier finden Sie uns

 

Informationen und die Bankdaten für Spenden für den Bau des Gemeindezentrums finden Sie hier.

Sie können auch mit Einkäufen über www.bildungsspender.de/bau-gemeindezentrum oder
www.betterplace.org/bau-gemeindezentrum kostenfrei den Bau des Gemeindezentrums unterstützen.